Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (CNN) – Die antike Stadt Al-Ula in Saudi-Arabien hat sich laut der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen zu einem der besten Touristendörfer der Welt entwickelt.
Das saudische Ziel gehörte zusammen mit einem Dorf in Jordanien und zwei Dörfern in Marokko zu den 32 besten Dörfern für dieses Jahr, wie von der Organisation bekannt gegeben wurde.
In seinem zweiten Jahr erkennt das UN-Programm „ländliche Reiseziele an, die den Tourismus als Motor der Entwicklung nutzen, während sie die Werte der Gemeinschaft bewahren und sich für Innovation und Nachhaltigkeit einsetzen“, so die Erklärung der Organisation.
In diesem Jahr reichten 57 Länder 136 Dörfer zur Prüfung ein, wobei jeder Mitgliedstaat maximal drei Dörfer nominieren konnte. 32 davon wurden von der Welttourismusorganisation zu den besten Feriendörfern gewählt.

Das Gouvernement Al-Ula, in dem sich die Altstadt von Al-Ula befindet, ist ein Ort mit außergewöhnlichem Natur- und Menschheitserbe, der bis in die letzten Jahre für den internationalen Tourismus geschlossen war.

Die antike Stadt Al-Ula ist Teil eines üppigen Oasentals vor der Kulisse hoch aufragender Sandsteinberge und eine Hochburg des jahrtausendealten Natur- und Kulturerbes ihrer Einwohner.

Die Altstadt von Al-Ula hat mehr als 900 traditionelle Lehmziegelgebäude, von denen 100 mit traditionellen Bauweisen restauriert wurden.
In Jordanien hat das Dorf „Umm Qais“ einzigartige touristische Merkmale, darunter atemberaubende Landschaften, da das Dorf Teil des Naturschutzgebiets Yarmouk ist, das die letzte natürliche Erweiterung des Laubeichenwaldes, des Nationalbaums von Jordanien, ist.

Darüber hinaus hat das Dorf viele mehrjährige Bäume und seltene Pflanzenformen.
In Marokko ist das alte Ksar El Khirbet ein rechteckiges befestigtes Dorf, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Das Dorf ist ein Symbol für das Leben in Oasen in ganz Südmarokko und repräsentiert das architektonische und historische Erbe, das bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht.
Ebenfalls in Marokko ist das kleine Fischerdorf Moulay Bouzarktoun Teil des Argan-Biosphärenreservats mit Blick auf den Atlantischen Ozean. Der Arganwald spielt eine wichtige Rolle in Bezug auf Forschung und sozioökonomische Entwicklung des Dorfes.
Hier sind die 32 besten Feriendörfer für 2022, laut der Welttourismusorganisation
- Altstadt von Al-Ula, Saudi-Arabien
- Dorf Umm Qais, Jordanien
- Khirbat-Palast, Marokko
- Moulay Bouzarktoun, Marokko
- Stadt Kafr Kama, Israel
- Zell am See, Österreich
- Wagreen, Österreich
- Buckeldon, Chile
- Dorf Dazhai, China
- Jingzhou-Dorf, China
- Choachie, Kolumbien
- Aquarico, Ekuador
- Anguchagua, Ecuador
- Mestia, Georgien
- Soris Zaher, Italien
- Isola del Giglio, Italien
- Kreel, Mexiko
- El Fuerte, Mexiko
- Lamas, Peru
- Al-Raqshi, Peru
- Castelo Novo, Portugal
- Pyeongsa-ri, Südkorea
- Rasinari, Rumänien
- Boeing, Slowenien
- Robert, Spanien
- Alquézar, Spanien
- Guadalupe, Spanien
- Morten, Schweiz
- Andermatt, Schweiz
- Stadt Bergi, Türkei
- Tai Hai, Vietnam