Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (CNN) – Mit barocken Villen, wunderschönen Gärten und dramatischen Landschaften scheint Sizilien der perfekte Schauplatz für eine zweite Staffel von „The White Lotus“.
Die Serie spiegelt all die aufregenden und manchmal gefährlichen Abenteuer wohlhabender Urlauber wider, die im wunderschönen Hotel San Domenico übernachten, einem Fünf-Sterne-Resort, das von Four Seasons in Taormina betrieben wird.

Das Hotel wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters aus dem 14. Jahrhundert erbaut und bietet einen einzigartigen Blick auf den Ätna und die Küste.
Der Hotelmanager, Lorenzo Maraviglia, sagte gegenüber CNN: „Die wahre Atmosphäre des Resorts ist sehr ähnlich zu dem, was Sie in der Show sehen würden. Es ist lebendig. Es dreht sich alles um Sizilien und unsere großartigen Gäste, darunter Madonna und Sharon Stone.“

Die HBO-Serie wurde in Taormina, Noto, Cefalù und Palermo gedreht.
Und während die Gäste in „White Lotus“ möglicherweise nicht die gleichen anregenden Erfahrungen machen, besteht Maraviglia darauf, dass sein Hotel den gleichen Service wie die Charaktere der Show bieten wird.
Er fuhr fort: „Der Erfolg der Serie hängt von der Realität dessen ab, was in einem Luxushotel passiert, und von der Interaktion zwischen Mitarbeitern und Kunden sowie zwischen den Kunden selbst.“

Besucher des Hotel San Domenico finden den Ort genau so vor, wie er in „Der weiße Lotus“ abgebildet ist.
Und Sie werden die Türen bemerken, die die Suiten tatsächlich verbinden, sowie die üppigen Gärten, die Panorama-Pools und den Balkon mit Blick auf die Bucht, wo die Gäste ihr Frühstück einnehmen.
Und nicht zu vergessen das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant, in dem sich die Hauptfiguren manchmal stritten.
Und während Maraviglia vielleicht einige der ungewöhnlicheren Gästewünsche des White Lotus nicht erfüllen musste, musste es sich seit der Eröffnung des Hotels im letzten Jahr mit sehr teuren Anfragen auseinandersetzen.
„Einige der Gäste wollten die Äolischen Inseln mit einem privaten Helikopter besuchen und eine Yacht nach Syrakus chartern, das nur eine Autostunde entfernt ist“, sagte er.

„The White Lotus“ spiegelt die vielen Traditionen Siziliens wider, mit Hinweisen auf die Mafia-Verbindungen der Insel.
Eine Keramikfigur eines bärtigen Mohrenkopfes wird oft als Symbol des Verrats gezeigt, ein Hinweis auf eine lokale mittelalterliche Legende.
Einem arabischen Besatzer in Sizilien soll von einer Frau, mit der er eine Affäre hatte, der Kopf abgeschlagen und als Blumentopf benutzt worden sein.
„Diese Geschichte fängt die sizilianische Essenz von Liebe, Leidenschaft und Rache ein, die alle in „The White Lotus“ vertreten sind“, erklärte Sonia Bonamassa, Public Relations Coordinator von San Domenico.
Und sie fuhr fort: „Sie hat dem Mohren den Kopf abgeschlagen, weil sie ihn liebte, aber er hat sie verraten.“
Heute werden diese als Testa di Moro bekannten Keramikköpfe als Vasen, Lampenfassungen, Raumdekorationen und mehr verwendet.

Einige Szenen wurden im Renaissancepalast Villa Tasca in der Nähe von Palermo gedreht.
Der Palast befindet sich in einem üppigen Garten und umfasst üppige Fresken, Statuen, große Räume und einen wunderschönen Swimmingpool mit frischem Quellwasser.
In der Serie erschien ein weiterer Palast namens „Villa Elena“, der sich inmitten der Olivenhaine in der Nähe der Stadt Noto befindet.
Der Palast ist mit alten Möbeln und Marmorstücken dekoriert und beherbergt auch einen riesigen Swimmingpool außerhalb des Tempels.

Auch das beste Essen Siziliens kommt in der Serie vor.
Die Gäste speisen Ricotta-Cannoli, Cassata, Gelato und Arancini-Bällchen und trinken Rosé- und Martini-Cocktails.
Seit dem 19. Jahrhundert ist Taormina ein VIP-Reiseziel, wobei der anglo-irische Dramatiker Oscar Wilde ein häufiger Besucher ist.
Taormina soll der Geburtsort von David Lawrences Roman Lady Chatterley’s Mistress gewesen sein.
Der Autor und seine Frau übernachteten Anfang der 1920er Jahre im Hotel San Domenico, und das Buch scheint von einer Affäre zwischen Mrs. Lawrence und einem örtlichen Eselreiter inspiriert worden zu sein.